Umweltdezernent im Gespräch mit Bürgern

30.07.2007

Erste Sprechstunde mit Thomas Paal am Donnerstag, 2. August, in der Umweltberatung / Thema: Ersatzpflanzungen nach Kyrill

Münster (SMS) Der Orkan Kyrill, der im Januar auch über Münster hinwegfegte, hat große Schäden im öffentlichen Grün angerichtet. Als das Ausmaß der Verwüstungen bekannt wurde, haben viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Firmen ihre Bereitschaft erklärt, für Ersatzpflanzungen Geld zu spenden. Wer sich über Baumspenden und die geplanten Neupflanzungen auf der Promenade informieren möchte, der ist am Donnerstag, 2. August, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 richtig. Von 10 bis 12 Uhr steht Umweltdezernent Thomas Paal dort für Fragen zur Verfügung, Tel. 4 92-67 67.

Künftig bietet Thomas Paal regelmäßig eine Bürgersprechstunde in der Umweltberatung im Stadthaus 3 an. Jeweils am ersten Donnerstag im Monat haben die Münsteranerinnen und Münsteraner Gelegenheit, Informationen aus dem Dezernat für Soziales, Integration, Gesundheit, Umwelt- und Verbraucherschutz aus erster Hand zu bekommen. Dabei geht es in der Umweltberatung ganz unbürokratisch zu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und neben den ausgewählten Schwerpunktthemen können immer auch andere Arbeitsfelder aus dem Dezernat angesprochen werden.

Zuständig ist Thomas Paal für folgende Ämter: Amt für Ausländerangelegenheiten, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Sozialamt, Gesundheitsamt, Ausgleichsamt, Amt für Wohnungswesen, Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Ich würde mich freuen, wenn sich durch den direkten Kontakt mit den Bürgern auch Anregungen für eine noch bessere Verwaltungsarbeit ergeben", erläutert Thomas Paal.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation