Sechs Straßenbaustellen

29.06.2007

Ferienprogramm des Tiefbauamtes / Nachtschichten zum Wohl der Autofahrer

(SMS) Das Tiefbauamt der Stadt nutzt traditionell die Sommerferien für Asphaltarbeiten auf Münsters Straßen. Die innerstädtischen Bauarbeiten am Bremer Platz, der Aegidiistraße, am Hohen Heckenweg / Gartenstraße und der Münzstraße sind bereits abgeschlossen. Für die weiteren Ferienwochen wünschen sich die Straßenbauer ebenso wie alle, die Urlaub machen, trockenes Wetter, damit die Arbeiten pünktlich abgeschlossen werden können.


Die Asphaltarbeiten an der Moltkestraße vom Ludgeriplatz in Richtung Weseler Straße dauern voraussichtlich bis Dienstag, 3. Juli.


Seit Freitag, 29. Juni, ist die Wilhelmstraße in Richtung Neutor Einbahnstraße. Stadtauswärts wird der Verkehr über die Steinfurter Straße und den Ring umgeleitet. Die Arbeiten enden am Freitag, 6. Juli. Ebenfalls von Montag bis Freitag wird die Deckschicht Am Stadtgraben zwischen Georgskommende und Universitätsstraße erneuert.


Der Kreuzungsbereich Weseler Straße / Kolde-Ring erhält ab Montag eine neue "Verschleißschicht". Der Verkehr wird spurweise an der Baustelle vorbeigeführt. In den Nächten vom 4. bis 6. Juli setzen die Fachleute den Kreuzungsbereich und die Abbiegespur des Kolde-Rings (stadtauswärts) instand. Die Abbiegemöglichkeit in und aus dem Kolde-Ring wird nachts gesperrt und eine Umleitung über die Sperlichstraße eingerichtet.


Am Albersloher Weg, Höhe Angelsachsenweg, wird der Verkehr während der Asphaltarbeiten ab Montag für vier Tage in beiden Richtungen einspurig geführt. Die Ampelanlage wird durch Baustellenampeln ersetzt.


Der Alte Mühlenweg ist am Montag und Dienstag zwischen der Brücke Kreuzbach und Haus Nr. 55 voll gesperrt. Eine Umleitung über die Mondstraße ist ausgeschildert.

Die Dyckburgstraße ist am 2. und 3. Juli im Bereich der Bahnbrücke wegen der Asphaltarbeiten halbseitig gesperrt. Voll gesperrt wird die Dyckburgstraße ab Montag für etwa zwei Wochen zwischen Haus Nr. 373 und der Sudmühlenstraße. Die Umleitung führt über die Sudmühlenstraße, Schifffahrter Damm und Mariendorfer Straße.


Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation