Führungen über die Hauptkläranlage

28.06.2007

Tiefbauamt bietet an fünf Feriensonntagen spannendes Programm rund um das Abwasser/ Anmeldung erwünscht

Münster (SMS) Was durch die Toilette rauscht, aus der Geschirrspülmaschine oder der Waschmaschine abläuft oder durch den Gulli rinnt, landet irgendwann in der Hauptkläranlage in Coerde. Wie dort aus der manchmal recht unappetitlichen Brühe wieder klares Wasser wird, kann man sich in den Ferien ansehen: An fünf Feriensonntagen führt das städtische Tiefbauamt Besucherinnen und Besucher über die Kläranlage, Zum Heidehof 72. Am Sonntag, 1. Juli, 15 Uhr, startet die erste Führung.

In mehreren Stufen wird das Abwasser in Münster gereinigt. Zwei Feinrechen halten zunächst den gröberen Schmutz fest. Dabei tauchen durchaus einmal Dinge auf, die gar nicht in den Abfluss gehören, wie jüngst ein Gebiss. Das Herzstück der Anlage ist die biologische Reinigung in den 180 Meter langen Klärbecken. Dort vertilgen Bakterien und andere Mikroorganismen Stickstoffe, Phosphor und weitere Schadstoffe. Am Ende bleiben große Mengen von Schlamm übrig, die immer noch weiter verwendet werden können.

Ein Mitarbeiter des Tiefbauamts leitet jeweils die Führungen und erklärt, wie jede und jeder dazu beitragen kann, die Kläranlagen weniger zu belasten und damit die Gewässer zu schützen.

Für die Führungen bittet das Team der Hauptkläranlage um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 16 13 10.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation