Energiespar-Tipp: Halogenlampen sind keine Energiesparlampen
Inzwischen sind Energiesparlampen mit Reflektoren als Ersatz für Hochvolt-Halogenlampen erhältlich. Es empfiehlt sich, in die beliebten Seilsysteme, in denen mehrere Halogenlampen in Reihe geschaltet sind, IRC-Lampen einzusetzen die Anzahl der Lampen zu reduzieren. So kann man bis zu 64 Prozent Strom sparen.
Versteckte Strom-Verbraucher sind viele Transformatoren, die für Niedervolt-Halogenlampen nötig sind. Trotz ausgeschalteten Lichts verbrauchen sie Strom. Abhilfe schafft hier eine zwischengeschaltete Steckdose mit Schalter. Weitere Informationen zum Thema „energiesparende Beleuchtung“ bietet die Umweltberatung im Stadthaus 3 am Albersloher Weg 33 (Tel. 4 92-67 67).