Ehrenamt bietet arbeitslosen Menschen gute Chancen

08.05.2007

Neue "FA aktuell" informiert über Möglichkeiten in Münster

Münster (SMS) Immer mehr arbeitslose Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Und das ist weit mehr als Beschäftigungstherapie, wie Beate Scholz, stellvertretende Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Münster (AMS), in der jüngsten Ausgabe der "FA aktuell" bestätigt.

Das freiwillige Engagement ist ideal geeignet, um soziale und fachliche Kompetenzen zu erproben oder zu erweitern. Beate Scholz empfiehlt, auch den Arbeitsvermittler oder die Fallmanagerin über einen solchen Einsatz zu informieren. So könne man sich besser ein vollständiges Bild über die individuelle Leistungspalette machen.

Anregungen für den freiwilligen Einsatz bietet die neue Ausgabe der "FA aktuell" genügend. Ganz konkret zum Beispiel mit den "Stellenanzeigen", die die Geschäftsführung einer Stiftung ebenso anbieten wie eine Kinderbetreuung oder die Reisebegleitung von pflegebedürftigen Menschen.

Außerdem werden der Obdachlosentreff an der Clemenskirche und das neue Mehr-Generationen-Haus an der Apostelkirche vorgestellt. Und auch das Skulpturen-Café im ehemaligen Metropolis-Kino, geführt vom Team des Straßenmagazins "draußen!" ist ein Thema der Mai-Ausgabe. Für all diese Angebote wird noch Unterstützung benötigt.

Für junge Leute interessant sind die Informationen über die neue Jugendleiterkarte mit vielen Vergünstigungen für ihre Besitzer sowie zu dem Projekt "Verantwortung lernen", das sich speziell an Schulen in Westfalen richtet.

Die "FA aktuell" ist kostenlos in der Münster-Information im Stadthaus 1 und in der Freiwilligenagentur im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, erhältlich. Außerdem kann sie in Münsters Stadtnetz gelesen werden (www.muenster.de/stadt/freiwilligenagentur).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation