Mit dem Fahrrad an der Werse entlang

20.04.2007

Buntes Programm zur Eröffnung des neuen Radweges am Sonntag, 29. April / Sternfahrten mit informativen Pausen zum Freibad Stapelskotten

Münster (SMS) Über weite Strecken führt der Radweg direkt an der Werse entlang, aber er schlängelt sich auch weiter abseits durch die von der Werse geprägte Landschaft. Insgesamt sind es 122 abwechslungsreiche Kilometer, die der neue Werse-Radweg Münster-Touristen, Ausflüglern und Pättkesfahrern zu bieten hat. Eröffnet wird der vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz angelegte Radweg am Sonntag, 29. April, mit einem bunten Programm, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Ab 15 Uhr gibt es am Freibad Stapelskotten viel Musik, Getränke, eine Hüpfburg und Fahrrad-Akrobatik.

Wer sich vorher bereits zu einer längeren Tour über den Werse-Radweg auf seinen Drahtesel schwingen möchte, der kann an einer der vier von den ortsansässigen Heimatvereinen und den Bezirksvertretungen angebotenen Sternfahrten teilnehmen, die allesamt gegen 15 Uhr in Stapelskotten enden. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Gallitzin-Brücke in Angelmodde, um 13.30 Uhr an der Mehrzweckhalle in Gelmer (Westerheide 3), um 14 Uhr im Landschaftspark Boniburger Wald und um 14.30 Uhr an der Pleistermühle am Pleistermühlenweg.

Die Fahrradfahrer werden nicht nur die Fahrt durch das schöne Münsterland genießen, sie werden auch Interessantes über die reizvolle Landschaft und die Orte erfahren und möglicherweise auch das eine oder andere neu entdecken. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz, die städtische Denkmalbehörde, das Tiefbauamt und verschiedene Heimatvereine werden an fünf Erzählstationen für unterhaltsame Pausen sorgen. Ihre Experten berichten an der Gallitzin-Brücke, am Auwald Stapelskotten, an der Pleistermühle, an der Boniburg und an der Alten Ems / Haskenau aus ihren jeweiligen Fachgebieten.

Bildtext: Der neue Werse-Radweg bietet den Radlern eine attraktive Streckenführung direkt am Flußufer entlang. Foto: Gabi Wild. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation