Bildungsmesse mit Vorzeigebeispielen aus Münster

27.02.2007

Stadtbücherei und Amt für Schule und Weiterbildung auf der „didacta“

Münster (SMS) Gleich mit zwei Beispielen aus dem Schul- und Bildungsbereich ist die Stadt Münster auf der „didacta“ vertreten: Neben den Forscherwerkstätten an Grundschulen erfährt das Fachpublikum der Kölner Bildungsmesse auch von einer erfolgreichen Allianz zwischen Stadtbücherei und Schulen.

Mit ihrem Konzept zu Klassenführungen stößt die Stadtbücherei in Münster auf große Resonanz. Nahezu 200 Schulklassen aus 46 Grundschulen und 32 anderen Schulformen nutzen allein im Vorjahr das lernpsychologisch fundierte Bausteinkonzept. Es bietet einen Einstieg in die Buch- und Medienkunde und schult bei der Suche nach Information und Wissen.

Überzeugt davon ist auch der Deutsche Bibliotheksverband: Dessen Experten stellen die Klassenführungen aus Münster auf der „didacta“ (27. Februar bis 3. März.) als Vorzeigebeispiel vor und informieren unter www.schulmediothek.de darüber auch im Internet.

Das Modellprojekt „Forscherwerkstätten“ erprobt seit 2004 an fünf Grundschulen in Münster neue Konzepte für das naturwissenschaftliche Lernen. Es wurde vor wenigen Wochen als „Ort im Land der Ideen 2007“ ausgezeichnet. Das Amt für Schule und Weiterbildung und die Universität präsentieren Idee und erste Ergebnisse ihrer Kooperation in der Kölnmesse. Am 3. März am Stand des NRW-Ministeriums für Schule und Weiterbildung (Infos: www.muenster.de/stadt/forscherwerkstatt). Foto: Mit zwei Beispielen aus dem Bildungsbereich - hier ein Plakat zu den Forscherwerkstätten - ist die Stadt Münster auf der Bildungsmesse „didacta“ vertreten. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation