Heizkosten-Check zum Nulltarif

02.02.2007

Faltblatt mit Gutschein in der Umweltberatung im Stadthaus 3 erhältlich / Heizspiegel als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

Münster (SMS) Den Spritverbrauch des eigenen Autos kennt fast jede und jeder. Doch wenn es um den Energieverbrauch im Haus oder in der Wohnung geht, müssen viele Eigentümer und Mieter achselzuckend passen. Eine praktische Orientierungshilfe, um Energieverbrauch und Heizkosten bewerten zu können, hält jetzt die Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, bereit: Der bundesweite Heizspiegel teilt den Energieverbrauch eines Wohnhauses, getrennt nach den Heizmitteln Öl, Erdgas und Fernwärme, in verschiedene Kategorien ein, informiert über Sanierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und Ansprechpartner. Das Faltblatt enthält auch einen Gutschein für ein ausführliches kostenloses Heizgutachten.

"Das Angebot", erläutert Umweltberaterin Dorothee Wißen, "gilt solange der Vorrat reicht, längstens bis Ende Februar." Kooperationspartner der Umweltberatung für diese Aktion ist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online, die die bundesweite, vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne "Klima sucht Schutz" organisiert. Wer den ausgefüllten Gutschein für das Heizgutachten mit einer Kopie der letzten Heizkosten-Abrechnung (Mieter) oder einer Kopie der letzten Energie-Rechnung (Eigentümer) an co2online schickt, bekommt eine detaillierte Analyse und praktische Tipps für mehr Klimaschutz.

"Mit dem Heizspiegel können Gebäude, deren Energieverbrauch jenseits von Gut und Böse liegt, schnell und unkompliziert identifiziert werden. In diesen Fällen kann schon eine einfache Modernisierung die enorm hohen Kohlendioxid-Werte halbieren", berichtet Dr. Johannes D. Hengstenberg, Geschäftsführer von co2online. Für den Heizspiegel sind bundesweit Heizdaten zentral beheizter Wohnhäuser ausgewertet worden.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.klima-sucht-schutz.de und in Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/umwelt/klima_energie.html.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation