Münster gedenkt am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus
Auftakt in Münster ist um 16.30 Uhr beim Zwinger an der Promenade. Der Zwinger war im Nationalsozialismus Hinrichtungsstätte der Gestapo, polnische und russische Kriegsgefangene wurden dort ermordet. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann, Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit legen dort Kränze nieder.
Um 17 Uhr schließt sich in der Dominikanerkirche an der Salzstraße der Gottesdienst an, gemeinsam veranstaltet von der ACK und der Gesellschaft. Die Predigt hält Prof. Dr. Dorothea Sattler. Gegen 17.45 Uhr lädt die Stadt auf den Platz des Westfälischen Friedens zu einer abschließenden kurzen Gedenkveranstaltung ein. Sie wird von Schülerinnen und Schülern des Schillergymnasiums mit Rezitationen und Musik gestaltet.