Westfälische Klinik Münster leistet Teamarbeit für Skulptur „Study Garden“
Lernen oder Meditieren unter freiem Himmel war Ausgangspunkt für den in Teheran geborenen amerikanischen Künstler. Seinen Studiengarten möblierte Armajani vor 20 Jahren mit Tischen, Bänken und Hockern. Seitdem sind sie Tag für Tag der Witterung ausgesetzt.
Hier setzt das Projekt der Westfälischen Klinik Münster an. Patienten werden gemeinsam mit Handwerkern der Klinik im öffentlichen Raum Teamarbeit leisten. Je nach Bedarf übernehmen sie in Zukunft die Renovierung des Skulpturenensembles aus Holz und weiß lackiertem Stahl. Die mittlerweile 128 Jahre alte münstersche Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) setzt sich seit Jahrzehnten regelmäßig mit dem Thema Kunst auseinander - innerhalb von Kunsttherapie, aber auch indem sie Kunstausstellungen ermöglicht. Damit bietet sie nicht nur Patienten einen Rahmen für künstlerische Aktivitäten, sondern schafft zugleich eine Verbindung zwischen Psychiatrie und Öffentlichkeit. Diese Idee soll durch die Kunstpatenschaft fortgeschrieben werden.
Foto: Engagiert für Münsters Kunst im öffentlichen Raum: Die Westfälische Klinik Münster mit Professor Thomas Reker (l.) und Michael Wassmann. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.