Polizei und Ordnungsamt kontrollieren Szene-Lokale
"Das aktuelle Ergebnis belegt die Nachhaltigkeit früherer Kontrollen", freut sich Ordnungsamtsleiter Martin Schulze-Werner. Seit 2004 überprüfen Polizei und Ordnungsamt in unregelmäßigen Abständen die Einhaltung des Jugendschutzes in Münsters Gaststätten. Dabei stellten sie bei früheren Aktionen zum Teil gravierende Verstöße fest.
Am vergangenen Wochenende waren 19 Beamte der Polizei und zwölf Mitarbeiter des Ordnungsamtes für den Jugendschutz im Einsatz. Sie überprüften auch die so genannten Türsteher, die inzwischen in vielen Lokalen den Eingang im Blick haben. In der Vergangenheit hatte es immer mal wieder Beschwerden über die Einlasskontrollen gegeben. Die Überprüfung von 15 Türstehern gab am Wochenende allerdings keinen Grund zur Beanstandung.
"Die Betreiber der einschlägigen Lokale konnten offensichtlich für diese Themen sensibilisiert werden", fasst Martin Schulze-Werner zusammen. "Eltern dürfen davon ausgehen, dass in Münster die Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden."
Polizei und Ordnungsamt stimmen darin überein, dass die positive Entwicklung nur nachhaltig gesichert werden kann, wenn auch künftig in unregelmäßigen Abständen Kontrollen stattfinden.