1. Münster-Kindermusik-Festival

31.10.2006

Konzerte für alle ab drei / "Die Blindfische", "Geraldino" und "Maxim Wartenbergs Trommelfloh"

(SMS) Am Sonntag, 5. November, geht es rund in Kinderhaus. Beim 1. Münster-Kindermusik-Festival gibt es in der Agora im Bürgerhaus ab 15 Uhr für alle Kinder ab drei Jahren und ihre Eltern viel Musik zu hören und ein buntes Showprogramm zu sehen. Das städtische Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hat zusammen mit dem Team von Maxim Wartenbergs Trommelfloh dessen Idee zum Festival aufgegriffen. Und so erwartet alle ein Nachmittag mit viel Spaß.

Gleich drei erstklassige Kindermusiker stehen auf der Bühne. "Die Blindfische" aus Oldenburg, "Geraldino" aus Nürnberg und natürlich der Lokalmatador "Maxim Wartenbergs Trommelfloh". Sie wechseln sich mit etwa halbstündigen Konzerten ab.

Damit es in den Umbaupausen nicht langweilig wird, zeigen die jungen Teilnehmer eines Jonglage-Workshops was sie können. Zusätzlich bieten Stände des Jugendamtes und anderer Familieneinrichtungen Informationen rund um Kind und Familie.

Schon im vergangenen Jahr übernahm Maxim Wartenberg, der Kinderliedermacher aus Münster, die Organisation und Redaktion des Internetportals www.kindermusik.de. Dort werden Kindermusiker aus ganz Deutschland präsentiert. "Es gibt viele gute Kindermusiker. Die wollen wir auf dem Festival vorstellen", erläutert Raphael Jentsch vom Team von Maxim Wartenbergs Trommelfloh und hofft auf weitere Münster-Kindermusik-Festivals in der Zukunft.

"Wir unterstützen das Münster-Kindermusik-Festival. Es füllt eine Nische in der Kulturszene Münsters und bietet viel Raum für Synergieeffekte zwischen Stadt, Familien und familienfreundlichen Unternehmen", freut sich Anna Pohl, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, über das neue Spektakel.

Ganz so sachlich sieht Maxim Wartenberg die Sache nicht: "Wir wollen eine Menge Spaß haben und den Kindern und Familien in und um Münster den grauen Herbst etwas bunter machen."

Karten gibt es an der Tageskasse zum familienfreundlichen Preis von 5 Euro. Nähere Informationen im Wuddi unter Telefon 4 92-58 10.

Bildtext: "Die Blindfische" aus Oldenburg.

Bildtext: "Geraldino" reist extra aus Nürnberg an.

Bildtext: Lokalmatador "Maxim Wartenbergs Trommelfloh". Fotos: Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation