Bürgergemeinschaft Ludgeriviertel neu aufgestellt
Anlass der Aktivitäten ist die Fertigstellung der Münster-Arkaden am 26. Oktober, mit der eine neue Epoche in der Entwicklung des Ludgeriviertels beginnt. Deshalb wurde ein Aktionspaket geschnürt, das Anfang September rund dreißig Anliegern im Viertel vorgestellt wurde und allseits Zustimmung fand. Vorgesehen sind dekorative Luftballons für die Straße, Plakate und Postkarten mit einem Gewinnspiel und gemeinsame Anzeigen in lokalen Zeitungen.
Einen ersten Erfolg können die Akteure bereits verzeichnen: Innerhalb kurzer Zeit wurde ein Logo von dem in der Ludgeristraße ansässigen Graphiker Oliver Hartmann für die neue Quartiersgemeinschaft entwickelt.
Die Anlieger und Händler haben sich für die Zukunft ihres Viertels viel vorgenommen. Die Aktionen rund um die Eröffnung der Münster-Arkaden sind für die Initiatoren Franz-Josef Görtz, Elmar Grafe, Bernhard Kleikamp und Petra Pottmeyer erst der Anfang: "Wir wollen intensiv zusammenarbeiten und das Ludgeriviertel als attraktives Einkaufsquartier weiter stärken." Unterstützt wird die Initiative der Bürgergemeinschaft Ludgeriviertel von Münster-Marketing.
Bildtext:
Die Bürgergemeinschaft wirbt mit Postkarten und Plakaten (v.l.): Bernhard Kleikamp (Optik Viehoff), Petra Pottmeyer (Wäsche und Strumpfmoden Koch), Elmar Grafe (Immobilieneigentümer), Torsten Außem (Galeria Kaufhof), Anja Uhlenbrock (Münster-Marketing), Gabriele Gruschka (Schuhhaus Marcus), Jörg Schemm (Galerie Schemm), Franz-Josef Görtz (Königspassage), Andreas Leonhardt (Modehaus Wehmeyer). - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.