"Schaf-Mensch" kommt in die Stadt
Denn die junge Mannschaft produziert einen No-Budget-Film. "Wir arbeiten mit dem Geld von Privatsponsoren. Das heißt, Familie, Freunde und Bekannte unterstützen uns mit Geld- und Sachspenden. Auch der Filmservice Münster.Land im Presseamt der Stadt hat uns bei der Locationsuche sehr geholfen. Wir sind ja neu in Münster", erklärt Stella Denis. So ist wirklich alles selbst gemacht. Bis zum Catering, was selbst geschmierte Brötchen und Linsensuppe bedeutet. Gage gibt es auch nicht, dafür fällt der Urlaub aus.
Am achten Drehtag geht es um das erste Date von Rudi und Annabelle. Hauptfigur Rudi ist auf einer Wiese von Schafen aufgezogen worden. Als er beschließt, seine leiblichen Eltern zu finden, muss er zu den Menschen in die Stadt. Dort stellt er fest, dass man Geld braucht um zu überleben. Er übernimmt verschiedene Jobs, wird auch als Schlagzeuger in einer Band engagiert. Außerdem spielen ein böser Bürgermeister, seine nicht minder intriganten Kinder, ein Journalist, der die Geschichte des sonderbaren "Schaf-Menschen" aufdecken will, und die schöne Annabelle mit. Ob Rudi schließlich reich und mit Annabelle glücklich wird, ergibt sich natürlich erst am Ende des Films.
Die Idee zur Geschichte von Rudi dem "Schaf-Menschen" stammt vom Hauptdarsteller Thorsten Brameier, dem Schlagzeuger der Gruppe "muff potter". Die in Rheine gegründete Band spielt auch im Film eine Rolle unter dem Namen "Curly Crew". Alle Bandmitglieder haben Locken auf dem Kopf.
Musiker und Schauspieler kennen sich von der Schauspielschule und haben ihre ersten Engagements am Theater. Jetzt wollen sie wissen, was vor und hinter einer Kamera passiert. "Das ist eine andere Arbeit als auf der Bühne", stellt Carsten Keller fest, der den Journalisten im Film spielt. Er hat auch zusammen mit Stella Denis und Anita Fricker, Leiterin des Theater Dicombo, das Drehbuch geschrieben.
Von der Idee bis zum Ende der Dreharbeiten vergingen weniger als sechs Monate. "Wenn der Film fertig ist, würden wir ihn gern in Münster uraufführen", wünscht sich "Außer Atem Film"-Chefin Stella Denis, die natürlich auch eine Rolle übernommen hat. Ob die "Lucky Sheep"-Truppe ihre ersten Erfolge feiern darf, zeigt sich also erst nach Drehschluss.
Bildtext: Dreharbeiten zum Film "Lucky Sheep": Das erste Date von Rudi und Annabelle auf den Aaseewiesen. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.