Münster, Bielefeld und Osnabrück wollen enger zusammenarbeiten

20.02.2006

Oberbürgermeister vereinbarten Bestandsaufnahme der regionalen Stärken

Münster (SMS) Die drei Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann (Münster), Eberhard David (Bielefeld) und Hans-Jürgen Fip (Osnabrück) haben bei einem Treffen in Bielefeld eine engere Zusammenarbeit ihrer Städte vereinbart. Sie streben vor allem eine bessere gemeinsame Wahrnehmbarkeit des Münsterlandes, des Osnabrücker Landes und Ostwestfalens als Wirtschaftsregion an.

"Wir müssen uns stärker als Region verstehen und entsprechend zusammenarbeiten, wenn wir uns gegenüber anderen sich entwickelnden Regionen behaupten wollen, die - wie zum Beispiel Hannover/Braunschweig und Hamburg/Schleswig-Holstein - bis zu so genannten Metropolregionen reichen", sagte Tillmann.

Münsters Oberbürgermeister zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des regionalen Nachbarschaftstreffens. "Das war ein erstes Sondierungsgespräch, das aber noch in diesem Jahr fortgesetzt werden soll", erklärte er. Es sei verabredet worden, als Grundlage weiterer Überlegungen zunächst eine gemeinsame Bestandsaufnahme der regionalen Stärken vorzunehmen. Man wolle damit deutlich machen, mit welchen Pfunden man auch in der westfälischen Nachbarschaft als Wirtschaftsregion wuchern könne.

Bildtext:

"Nachbarschaftstreffen" der Oberbürgermeister (v.l.): Hans-Jürgen Fip (Osnabrück), Eberhard David (Bielefeld), Dr. Berthold Tillmann (Münster). - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation