Auch am Zibomo ist "voll" out
Trotz Jugendschutzgesetz gibt es bei Gewerbetreibenden, Eltern und Jugendlichen immer wieder Fragen und Unsicherheiten: Wie alt sind diese Jugendlichen eigentlich, die Alkohol einkaufen. Was tun, wenn die dieselben Jugendlichen täglich nach Alkohol fragen? Was ist, wenn Kinder für ihre Eltern Alkohol einkaufen sollen?
In Gesprächen mit Gewerbetreibenden und mit Informationsmaterial will der AK Wolbeck für diese Thematik sensibilisieren und Tipps zur verantwortungsvollen Abgabe von Alkohol geben. Ansprechpartnerin für den AK ist Karin Schild in der Fachstelle Jugendförderung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien (Tel. 4 92-51 56).
Im AK Wolbeck arbeiten folgende Träger der Kinder- und Jugendhilfe zusammen: Jugendzentrum "Bahnhof Wolbeck", Evangelische und Katholische Kirchengemeinde, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Kitas, Schulen, Sportvereine, Frauenhaus, Polizei, Pfadfinder, Stadtjugendfeuerwehr, Landjugend, Haus Heidhorn, Bezirksverwaltung Südost.