Sozialpsychiatrische Dienste tagten in Münster
Weitere Themen dieser Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpsychiatrischer Dienste waren das Betreute Wohnen für psychisch Behinderte und Fragen der Psychiatriekoordination in den Kommunen. Einen Schwerpunkt bildeten die jungen Menschen mit psychischen Störungen. Wie steht es mit deren Beratung und Behandlung, wie kann ihnen in psychiatrischen Notfällen und Krisen geholfen werden?
Sozialpsychiatrische Dienste gibt es in den Gesundheitsbehörden aller nordrhein-westfälischen Kommunen. Ihre Mitarbeiter - in der Regel Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Psychiater - beraten und betreuen psychisch kranke Menschen in den Kreisen und Städten. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Sozialpsychiatrischen Dienste führt seit vielen Jahren Tagungen und Fortbildungen für diese Mitarbeiter durch.