Leben mit Hepatitis C

26.01.2006

Ehemalige Drogenabhängige laden zu Informationsabend ein

Münster (SMS) "Hepatitis C - Leben mit einer unheilbaren Krankheit" ist Thema eines Informationsabends am Donnerstag, 2. Februar, um 19 Uhr in der städtischen Drogenhilfe, Schorlemerstraße 8. Die Cleangruppe, eine Selbsthilfegruppe ehemals drogenabhängiger Frauen und Männer, hat dazu als Referenten Dr. med. Stefan Christensen (Münster) eingeladen. Gäste sind willkommen.

Hepatitis C gehört zu den Infektionskrankheiten, die in der Akutphase meist keine oder kaum Symptome zeigen und oft nicht diagnostiziert werden können. Bei der Hälfte der Erkrankungen lässt sich im Nachhinein der Infektionsweg nicht mehr nachvollziehen.

Erhöhte Infektionsgefahr besteht für Konsumenten von illegalen Drogen wie Heroin, die intravenös konsumieren und das Spritzbesteck mit anderen teilen. Tätowieren und Piercing mit verunreinigten Instrumenten sind ebenfalls ein Risikofaktor.

Bis heute wurde kein wirksamer Impfstoff zur aktiven Immunisierung gegen Hepatitis C gefunden. Wichtig zum Schutz vor Infektionen: keine Blut-zu-Blut-Kontakte mit Infizierten, bei intravenösem Drogenkonsum immer ein neues Spritzbesteck verwenden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation