Im Alter und mit Handikap sicher, bequem und unterstützt reisen

16.01.2006

Die etwas andere Reisebörse im Gesundheitshaus / 15 Einrichtungen laden am Samstag, 21. Januar, ein

Münster (SMS) Wer auf der Suche ist nach besonderen Reiseangeboten für Senioren oder für Menschen mit Hilfe- oder Pflegebedarf, sollte sich die Reisebörse am Samstag, 21. Januar, von 14 bis 17 Uhr im städtischen Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 nicht entgehen lassen. Wohlfahrtsverbände, städtische Einrichtungen, Vereine und Pflegedienste - insgesamt 15 Beteiligte - geben einen kompletten Überblick über Spezialangebote, wie er so umfassend an keiner anderen Stelle in Münster zu bekommen ist.

Die Teilnehmer der Börse informieren und beraten kostenlos und unverbindlich über das Angebot der unterschiedlichen Reiseanbieter aus Münster. Sie wenden sich an Reiseinteressierte und an Angehörige. Die Angebote umfassen organisierte Tagesfahrten, Seniorenreisen in der Gruppe mit Begleitung und Programm vor Ort ebenso wie spezielle Reisen für Menschen mit Pflegebedarf, geistiger oder körperlicher Behinderung sowie individuelle Reisebegleitung zu einem Wunsch- oder Traumziel nach Maß.

Auch für ein buntes Begleitprogramm ist gesorgt. Eine Cafeteria lädt ein zu Getränken und selbst gemachten süßen und pikanten Köstlichkeiten; sie wird von Mitarbeitern und Ehrenamtlichen der Anbieter organisiert. Eine Tombola bietet Reisegutscheine und andere attraktive Preise. Die Malteser stellen ein Spezialfahrzeug vor, das für den Transport von mehreren Rollstuhlfahrern ausgestattet ist und bei Behindertenfahrten zum Einsatz kommt.

"Senioren und Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf können und wollen wie alle anderen zwischendurch mal Tapetenwechsel haben. Sie werden zunehmend als Kunden für spezielle Angebote zum sicheren, bequemen und unterstützten Reisen entdeckt", so Ursula Sandmann vom städtischen Informationsbüro Pflege. In Münster sei es gelungen, wichtige Anbieter für eine gemeinsame Reisebörse zu gewinnen, weil das Infobüro Pflege und das Gesundheitshaus dafür den passenden "neutralen" Rahmen bieten.

Das bestätigt Jörg Espei vom Gesundheitshaus. Er verweist auf die Erfahrungen bei der ersten Reisebörse im Jahr 2005: "Die Aussteller erleben sich nicht als Konkurrenten. Sie verstehen sich als Akteure, deren Angebote sich im Interesse der Kundschaft gegenseitig ergänzen. Insofern dürfte diese Reisebörse einmalig in ganz Deutschland sein."

Die Beteiligten der Börse von A bis Z: Arbeiter-Samariter-Bund, Caritas, Club 68, Comfort-Pflege Ostviertel, Diakonisches Werk, Ev. Familienbildungsstätte, Malteser, Pro.cura-Pflegeteam, Seniorenrat, Stadt Münster (Gesundheitshaus, Infobüro Pflege, Koordinierungsstelle für Behindertenfragen), Urlaub und Pflege, Vis Vitalis und Zugvogel. Sie stehen für Tagesausflüge in die Region, für Reisen innerhalb Deutschlands und ins Ausland mit unterschiedlicher Form und Intensität an Begleitung, Unterstützung oder Pflege. Weitere Information: Ursula Sandmann, Tel. 4 92-50 03, und Jörg Espei, Tel. 4 92-53 05.

Bildtext (4 Motive von der Reisebörse 2005):

Am Samstag herrscht im Gesundheitshaus wieder reger Betrieb bei der Reisebörse. - Fotos: Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation