Sanierung der Stadthaus-Fassade beginnt

11.01.2006

1650 neue Fenster am Stadthaus 1 / Altersbedingte Schäden an Betonkonstruktion werden bis Juli 2007 beseitigt

Münster (SMS) Am 16. Januar beginnt die Sanierung der Fassade des Stadthauses 1. Da die Stahlbetonkonstruktion des größtenteils aus dem 50er Jahren stammenden Gebäudes alterungsbedingte Schäden aufweist, hat der Rat der Stadt die Verwaltung bereits Ende des Jahres 2004 mit der Sanierung beauftragt. Für die bis Juli 2007 geplante Fertigstellung stehen rund sechs Millionen Euro zur Verfügung.

Der ursprüngliche Baubeginn hat sich durch die vorgezogene Bundestagswahl im September 2005 um ein halbes Jahr verschoben. Grund war die zusätzliche räumliche Auslastung des Stadthauses durch die Einrichtung des Hauptwahlbüros im Stadthaussaal, das von über 50 000 Briefwählern genutzt. Nach den Planungen des Amtes für Gebäudemanagement wird in zwei Bauabschnitten gearbeitet.

Die Arbeiten beginnen zunächst mit der Einrüstung des besonders sanierungsbedürftigen Hochhauses und des daran angebauten siebengeschossigen Gebäudes an der Heinrich-Brüning-Straße. Das Schützgerüst mit dem Fußgängertunnel an den Schaufenstern wird in seiner Erscheinung nicht verändert. Lediglich in einigen Bereichen werden Elemente ergänzt, um das Gerüst bis zur 12. Etage aufstocken zu können.

Das Hochhaus, das siebengeschossige Gebäude und die weiteren direkt angegliederten Gebäudeteile an der Klemensstraße sollen im ersten Bauabschnitt von Januar bis November 2006 saniert werden. Anschließend wird am übrigen Gebäudeteil des Stadthauses an der Klemensstraße bis zu geplanten Fertigstellung im Juli 2007 gearbeitet. Im Zuge der Sanierung werden rund 1650 Fenster und die Eingangstüren in allen Bauteilen erneuert. Ferner geplant ist unter anderem die Betonsanierung inklusive wärmetechnischer Verbesserung, sowie Erneuerung des Kupferdachrandes und der Dachabdichtung.

Die Baustelleneinrichtung befindet sich am Hochhaus (zur Syndikatgasse), an der Klemenstraße Ecke Heinrich-Brüning-Straße und im Stadthausinnenhof. Ein insgesamt 60 Meter hoher Kran mit einem Ausleger von 50 Metern wird auf der Heinrich-Brüning-Straße in Höhe des Ladenlokals Skandia aufgestellt. Der Platz des Westfälischen Friedens bleibt frei, abgesehen von dem Gerüst für die Arbeiten an den Fassaden zum Innenhof. Die "Coolisse" auf dem Syndikatplatz kann auch im Sommer 2006 stattfinden.

Bildzeile:

Die Stahlbetonkonstruktion des größtenteils aus dem 50er Jahren stammenden Gebäudes - auf dem Bild kurz nach der Fertigstellung zu sehen - weist alterungsbedingte Schäden auf. Im Zuge der Fassadensanierung des Stadthauses 1 werden die Schäden jetzt beseitigt. Foto: Stadtmuseum Münster, Sammlung Willi Hänscheid. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation