Stones-Fans bereichern Ausstellung im Stadtmuseum

09.12.2005

Originalplakate zum ersten Deutschlandkonzert / Fast als "Schmierpapier" geendet

(SMS) "Heißer geht’s nicht mehr", mit diesen Worten kündigte das Jugendmagazin Bravo 1965 das erste Deutschlandkonzert der britischen Band Rolling Stones an, das am 11. September in Münster stattfand. Zwei Originalplakate der damaligen Tournee sind jetzt dank der Unterstützung zweier passionierter "Stones"-Fans im Stadtmuseum Münster zu sehen. Dort würdigt eine Ausstellung den Auftritt der "härtesten Band der Welt" in Münster bis zum 5. Februar 2006.

Karlhans Lücke ist seit den frühen 1970er Jahren im Besitz seines Plakates und hütet es seitdem wie seinen Augapfel. "Ich habe das Plakat damals von einem Freund im Tausch gegen eine Single bekommen", erinnert sich der begeisterte Rolling Stones-Anhänger und Sammler.

Karl-Heinz Putz verhalfen Glück und Zufall zu seinem Plakat. Sein Stiefvater bekam in den 1960er Jahren häufig überzählige Konzertplakate vom Tourneeveranstalter Karl Buchmann, mit dem er eng befreundet war. Der Milchmann aus Mecklenbeck nutzte sie zum Auslegen von Schränken und als Schmierpapier.

Unter dem "Schmierpapier" entdeckte Karl-Heinz Putz zu seiner großen Freude die Ankündigung für das Rolling Stones-Konzert. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich um eine Vorabauflage, die nur für kurze Zeit als Werbung für das Konzert verwendet wurde.

Bildtext: Stolz präsentieren Karl-Heinz Putz (l) und Karlhans Lücke ihre Rolling Stones-Plakate.

Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation