Stadtmuseum lädt zum Kaffee

05.12.2005

Ausstellung noch bis zum 11. Dezember / Echter Kaffee zu künstlichen Torten

(SMS) Was im Allgemeinen im Museum nicht erlaubt ist, ist für die Besucherinnnen und Besucher der Ausstellung "Kaffee. Ernten – rösten – mahlen" im Stadtmuseum Münster noch bis zum Ende der Schau am 11. Dezember möglich. In der Ausstellung rund um die Geschichte der braunen Bohne in Westfalen können sie die Exponate bei einer Tasse Kaffee zu betrachten. Die Exponate zeigen, wie der beliebte Trank in früheren Zeiten den Weg vom Strauch in die Tasse fand.

Inszenierungen münsterscher Café-Gemütlichkeit ergänzen die Präsentation der Ausstellungsstücke wie der alten Kugelröster, den bauchigen "Dröppelminnas" oder Kaffeemühlen aus der Kindheit. In den historischen Kulissen des Kaffeehauses Sebon und des Cafés Grotemeyer aus den 1920er Jahren ziehen so genannte Schautorten den Blick auf sich. Deren Genuss bleibt allerdings den Augen vorbehalten.

Der Begleitband zur Ausstellung "Kaffee – ernten. rösten. Mahlen" ist im Museumsshop für 12 Euro erhältlich.

Bildtext: Schautorten nach historischen Vorbildern können im Stadtmuseum betrachtet, aber nicht zur – realen – Tasse Kaffee bestellt werden.

Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation