Informationen zum Schulwechsel nach der 4. Klasse

05.12.2005

Info-Abend zum Übergang in weiterführende Schulen

(SMS) Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule - in diesen Wochen stehen Eltern von Viertklässlern vor der Frage, welche weiterführende Schule die richtige für ihr Kind ist. Entscheidungshilfen bieten Informationsveranstaltungen in den einzelnen weiterführenden Schulen in Münster. Die Droste-Hauptschule in Roxel veranstaltet einen Tag der offenen Tür (ToT) bereits am 9. Dezember ab 8 Uhr. In der Friedensschule gibt es eine erste Informationsveranstaltung am 12. Dezember um 19.30 Uhr.

An allen weiterführenden Schulen der Stadt Münster werden vom 13. bis 17. Februar 2006 Anmeldungen entgegen genommen. Anmeldungen an den bischöflichen Gymnasien sind vom 6. bis 10. Februar möglich. Die Gesamtschule nimmt Anmeldungen jederzeit bis zum 24. Januar an. - Die Informationsveranstaltungen aller weiterführender Schulen im Überblick:

Städtische Hauptschulen:

24.1., 18 Uhr, Geistschule, Grevingstraße 24; 17.1., 18 Uhr, Droste-Hauptschule Roxel, Tilbecker Straße 26 ToT, 9.12., 8 Uhr); 17.1., 18 Uhr, Hauptschule Hiltrup, Westfalenstraße 199 (ToT 24.1., 15 Uhr); 19.1., 18 Uhr, Hauptschule Coerde, Dachsleite 32-36; 17.1., 18 Uhr, Waldschule Kinderhaus Große Wiese 14 (ToT 26.1., 14 Uhr); 16.1., 19.30 Uhr, Hauptschule Wolbeck, Von-Holte-Straße 56 (ToT 16.1., 18 Uhr); 16.1., 18 Uhr, Wartburg Hauptschule, Von-Esmarch-Straße 15; 24.1., 18 Uhr, Fürstenbergschule, Andreas-Hofer Straße 30.

Städtische Realschulen:

21.1., 10 Uhr, Erich-Klausener-Schule, Bismarckallee 55 (ToT 21.1., 10.45 Uhr); 26.1., 17 Uhr, Paul-Gerhardt-Schule, Jüdefelderstraße 10 (ToT 12.1., 17 Uhr); 21.1., 10 Uhr, Johannes-Gutenberg-Realschule Hiltrup, Am Klosterwald 30; 9.1., 19.30 Uhr, Realschule Wolbeck, Von-Holte-Straße 56 (ToT 11.1., 16 Uhr); 17.1., 20 Uhr, Realschule im Kreuzviertel, Finkenstraße 76 (ToT 19.1., 17 Uhr); 18.1., 19.30 Uhr, Karl-Wagenfeld-Schule, Spichernstraße 17 (ToT 20.1., 15.30 Uhr); 17.1., 18 Uhr, Geschwister-Scholl-Realschule, Von Humboldt-Straße 14; 18.1., 17 Uhr, Realschule Roxel, Tilbecker Straße 24; 21.1., 10 Uhr, Fürstin-von-Gallitzin-Schule, Manfred-von-Richthofen-Straße 60.

Städtische Gymnasien:

10.1.,19.30 Uhr Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Hindenburgplatz 34 (ToT 12.1., 15.30 Uhr); 12.1., 19.30 Uhr, Schillergymnasium, Gertrudenstraße 5 (ToT 13.1., 15.30 Uhr); 12.1., 20.00 Uhr, Immanuel-Kant-Gymnasium Hiltrup, Westfalenstraße 203 (Tot 14.1., 9.30 Uhr); 16.1., 19.30 Uhr, Pascal-Gymnasium, Uppenkampstiege 17 (ToT18.1., 15.15 Uhr); 17.1., 19.30 Uhr, Ratsgymnasium, Bohlweg 7 (ToT 19.1., 15 Uhr); 18.1., 19.30 Uhr, Gymnasium Paulinum, Am Stadtgraben 30 (ToT 20.1., 16 Uhr); 20.1., 16.00 Uhr, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Von-Humboldt-Straße 14; 17.1., 19.30 Uhr, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Prinz-Eugen-Straße 27 (ToT21.1., 10 Uhr); 24.1., 19.00 Uhr, Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium, Sonnenstraße 18 (ToT 27.1., 15.30 Uhr); 18.1., 19.30 Uhr, Gymnasium Wolbeck, Von-Holte-Straße 56 (ToT 20.1., 16 Uhr); 19.1., 19.30 Uhr, Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Grüne Gasse 40 (ToT 25.1., 15.30 Uhr).

Bischöfliche Gymnasien:

16.1., 19.30 Uhr, Gymnasium St. Mauritz, Wersebeckmannweg 81 (ToT 21.1., 10.30 Uhr); 11.1., 19.30 Uhr, Marienschule - Mädchengymnasium - Hermannstraße 21(ToT 14.1.,11 Uhr); 18.1., 19.30 Uhr, Kardinal-von-Galen-Gymnasium, Zum Roten Berge 25 (ToT 20.1., 16 Uhr).

Gesamtschule:

12.12. und 11.1., jeweils 19.30 Uhr, Friedensschule - Bischöfliche Gesamtschule, Echelmeyerstraße 19 (ToT 14.1., 15 Uhr).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation