"Volle Sonne" mit Familientheater, Kabarett, Spektakel und bildender Kunst
Den Auftakt bildet bereits am Sonntag, 25. Juni, um 11.30 Uhr auf dem Hafenplatz die Eröffnung von "Shout & Scream". In diesem Projekt der Städtischen Ausstellungshalle setzen sich sechs internationale Künstlerinnen und Künstler mit der Umbruchsituation im Hafengebiet auseinander. Ihre Arbeiten sind auf dem Hafenplatz und am Hafenweg bis zum 27. August zu sehen.
Größen aus der deutschen und speziell der münsterschen Szene bestreiten vom 7. Juli bis 4. August an fünf Abenden jeweils ab 20 Uhr im Schlossgarten eine Kabarettreihe. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem Kreativhaus, dessen ehemaliger Leiter Norbert Wöstmeyer das Programm zusammen gestellt hat. Auftakt ist am Freitag, 7. Juli, mit Christoph Brüske und dem Trio Nitschke (3Gestirn Köln Eins), Alich (Pause & Alich) und Ohm; deren gemeinsamer Nenner: "Vorsicht! Rheinland 1". Am 14. Juli - Local Heroes, Teil 1 - folgen Heike Röttger (Ex-Else-Wohin) und "Die kleinen Mäxe".
Hauptstadt-Kabarett bietet am 21. Juli Martina Brandel, die es geschafft hat, sich in nur vier Jahren an die Spitze des deutschen Chansons zu singen. "Vorsicht! Rheinland2" bestreitet Konrad Beikircher, der Star der deutschen Kabarettszene, am Mittwoch, 26. Juli. Mit Carsten Höfer als "Erster Gratulant" sowie Irmhild Willenbrink und Marcell Kaiser mit ihrem Programm "Beziehungsweise" bildet "Local Heroes, Teil 2" am Freitag, 4. August, das Finale. Karten (10 DM) gibt es an der Abendkasse, Sitzkissen und Decken sollte man mitbringen, Getränke gibt es auf dem Veranstaltungsgelände.
Vier Mal Familientheater für Menschen ab fünf Jahren heißt es ab Sonntag, 17. Juli, im Alten Zoo bei der Westfälischen Schule für Musik. Der "Rote Hund", der hier gestanden hat, gab der Reihe den Name. Mit den Gruppen "August & September", "Mimosen" und dem münsterschen Ensemble "Theater Scintilla", von dem das Programm stammt, wird es an vier aufeinander folgenden Sonntagen lustig und spannend.
Gewohnt gigantisch präsentiert sich das Theater Titanick. Am 11., 12. und 13. August setzt es jeweils um 22 Uhr auf dem Gelände der Halle Münsterland nochmals sein Stück "Insect" effektvoll in Szene.