Pankoks Ehrenmedaille neu im Stadtmuseum

25.11.2005

Private Schenkung / Umfassende Präsentation des münsterschen Künstlers

(SMS) Das Stadtmuseum Münster hat ein besonderes Geschenk erhalten: Eine Bronzemedaille, die dem münsterschen Künstler Bernhard Pankok auf der Pariser Weltausstellung am 18. August 1900 verliehen wurde, ist ab sofort im Pankok-Raum des Museums zu sehen.

Bernhard Pankok (1872-1943) zählte zu den Künstlern, die die Idee des Gesamtkunstwerks tatsächlich verwirklichten. Sowohl als Maler oder Grafiker, aber besonders auch als Kunsthandwerker machte er sich einen Namen. Er entwarf Gebrauchsgegenstände jeder Art, vom Kronleuchter bis zum Türgriff.

Mit der Verleihung des "Grand Prix" für einen Erkerraum auf der Pariser Weltausstellung erlangte Pankoks kunsthandwerkliche Tätigkeit einen vorläufigen Höhepunkt. Die Ehrenmedaille wurde ihm für seine Verdienste bei der Gestaltung von Interieurs und Möbel im Jugendstil, der damals hochaktuellen Kunstrichtung, verliehen.

Die Medaille gesellt sich zur umfassenden Präsentation des Künstlers im Stadtmuseum, dem mit der Rekonstruktion des Wohn- und Speisezimmers seines Sommerhauses in Baierbrunn ein eigener Raum gewidmet ist.

Bildtext: Die Vorder- und die Rückseite der Ehrenmedaille von der Pariser Weltausstellung sind kunstvoll gestaltet.

Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation