Wer vermisst seine Zahnspange?

11.11.2005

Ehrliche Finder sorgen im Oktober für zahlreiche Neuzugänge in den städtischen Fundbüros

Münster (SMS) In den städtischen Fundbüros sind wieder zahlreiche Fundsachen abgegeben worden. Wer etwas vermisst sollte deshalb schnellst möglich zum Fundbüro, Stadthaus 1, Klemenstraße 10, Zimmer 351 kommen. Dort können die Fundgegenstände von ihren Besitzern abgeholt werden. Das Fundbüro ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich dienstags und mittwochs von 13 bis 15.30 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Neben verschiedenen Schmuckstücken gaben ehrliche Finder auch einen Taschenrechner, drei Taschen, eine Packung Gläser, vier Geldbörsen, vier Handys, zwei Jacken, zwei Tüten mit Inhalt, eine Fahrradtasche, einen Kassettenrecorder, eine Aktenmappe, drei Turmventilatoren, sechs CDs, eine Kamera, zwei Stofftiere, vier Rucksäcke und sogar eine Zahnspange ab.

Fahrräder können an der Fundfahrradstation, Hafenstraße 66, abgeholt werden. Diese ist montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr, sowie montag nachmittags zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet.

Auch bei der Bezirksverwaltung Nord, Idenbrockplatz 26, wurden 13 Fahrrädern, acht Schlüssel, eine Armbanduhr und eine Jacke abgegeben.

Im Sortiment der Bezirksverwaltung Ost, Vennemannstraße 5, sind derzeit acht Fahrräder, zwei Schlüsselbunde, eine Geldbörse, sowie eine Fahrradtasche ohne Inhalt und ein Fahrradrahmen.

Insgesamt zehn Fahrräder, eine Halskette und ein Paar Handschuhe wurden in der Bezirksverwaltung West, Schelmenstieg 1 in Roxel, abgegeben.

In der Patronatstraße 20 bei der Bezirksverwaltung Hiltrup warten eine Lesebrille mit Etui, eine Fahrradtasche mit Inhalt, vier Mountainbikes, sowie fünf Damen- und vier Herrenfahrräder auf Abholung.

14 Fahrräder, eine Brille, und eine Armbanduhr sind dagegen zum Fundbüro der Bezirksverwaltung Südost, Am Steintor 50, gebracht worden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation