Münster gratuliert Coventry zum Gewinn des LivCom-Awards 2005
Ein Jahr zuvor hatte Münster in Niagara/Kanada im Finale dieses internationalen Städtewettbewerbs mit dem Gold-Award 2004 den ersten Platz belegt. „Nicht kurzlebige Erfolgsprojekte, sondern nachhaltige Stadtentwicklung in den unterschiedlichsten Lebensbereichen sind beim LivCom-Award das Thema“, beschreibt Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann die Inhalte des Wettbewerbs. Deshalb hatte Münster in diesem Jahr auf eine erneute Bewerbung verzichtet.
Und so belegten jetzt in La Coruna die chinesische Stadt Changde und das englische Stockport die Plätze hinter Coventry. Heiner Bruns, Leiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz, und Ute Kutschera vom Presseamt gratulierten den Kollegen aus Coventry. Sie überreichten ihnen eine Broschüre, die die Reaktionen auf den Titelgewinn Münsters in 2004 dokumentiert - von dem überwältigen Echo der nationalen wie internationalen Medien, dem wachsenden touristischen Interesse über die städtische Marketing-Kampagne bis hin zum Stolz und Einfallsreichtum der Bürgerinnen und Bürger.
„Münster wird auch in Zukunft unter dem Prädikat ‚lebenswert’ antreten, ist es doch ein gutes Dach für die so unterschiedlichen Qualitäten unserer Stadt. Ob sie nun Auszeichnungen erhält, weil sie fahrrad-, kinder- oder klimafreundlich ist“, blickt Tillmann nach vorn. „Münster ist eben ‚ausgezeichnet lebenswert’“.
Bildzeile: Heiner Bruns und Ute Kutschera gratulierten den Vertretern Coventrys, Stephen Pickering und Peter Walters (v. r.), zum Erfolg beim LivCom-Award 2005. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.