Schädlinge im Haushalt
Am Donnerstag, 6. Oktober, beantwortet Experte Dr. Michael Klenner von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, alle Fragen rund ums Thema "Schädlinge im Haushalt" und bestimmt die "Untermieter". Von 15 bis 18 Uhr ist er erreichbar (Tel. 4 92-67 67).
Mollig warme Räume, üppige Vorräte, offene Terrassentüren - man kann es den kleinen Tierchen kaum verdenken, dass sie den Weg in Haus und Wohnung suchen und finden. Doch nicht alles, was krabbelt, ist ein Schädling. Meist muss nicht zu chemischen Mitteln gegriffen werden. So können beispielsweise Kleidermotten mit Lavendel vertrieben werden. Andere Insekten sind durchaus mehr als lästig, können gar die Statik eines Hauses gefährden und sollten nur mit der Hilfe von Profis bekämpft werden. In den 20 Faltblättern finden sich praxisnahe Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen sowie Kontaktadressen von Beratungsstellen.
Bildunterschrift: Karola Weißbrich (Umweltberatung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz) und Dr. Michael Klenner (Landwirtschaftskammer NRW) präsentieren die gemeinsam erstellte Faltblattreihe. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.