Vom Bahnhof gut informiert in die Stadt

28.09.2005

Städtische Pläne im Bahnhofsbereich erleichtern die Orientierung für Geschäftsleute, Touristen und ausländische Gäste

Münster (SMS) Mit aktuellen, farbigen Karten, ausgehängt in den Glasvitrinen der Bahnhofsgänge und Vorhallen, hilft das Vermessungs- und Katasteramtes der Stadt Münster jetzt ankommenden Gästen sich im Hauptbahnhof für ihren Besuch in der Stadt besser zu orientieren. Die DB Station & Service AG freut sich über die gemeinsame Aktion und stellt die Vitrinenflächen kostenlos zur Verfügung.

Zwei unterschiedliche Kartentypen erleichtern die Orientierung für Geschäftsleute, Touristen und ausländische Gäste. Auf der Grundlage des Amtlichen Stadtplanes wurde der Innenstadtplan entwickelt, der vergrößert in den Maßstab 1:10 000 alle kartographischen und topographischen Elemente des Originalstadtplanes enthält. Im Zentrum der Karte liegt die City, eingefasst vom markanten Promenadenring und der Schlossanlage. Öffentliche Gebäude heben sich durch ihre Farbgestaltung deutlich hervor. Die klar erkennbare Führung der Straßenverläufe führt den Besucher ohne Umwege zum Ziel. Ein Straßenverzeichnis hilft darüber hinaus beim schnellen Aufsuchen der Adresse.

Nicht weniger hilfreich ist der Stadtteilplan "Innenstadt", eine schematisierte und generalisierte Darstellung der City innerhalb des Promenadenringes. Auch hier hilft ein Straßenverzeichnis bei der weiteren Suche und eine Legende liefert wichtige Detailinformationen, etwa über Taxistände oder Fußgängerzonen.

Öffentliche Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten, teilweise als Aufriss dargestellt, sind durchnummeriert, was die Zuordnung erleichtert. Wichtige Adressen sind ebenfalls aufgelistet.

Nicht nur am Hauptbahnhof, sondern auch an den Haltestellen in Hiltrup, Amelsbüren, Albachten, Sprakel und Zentrum-Nord erleichtern künftig stadtteilbezogene Pläne den Bahngästen ihre Orientierung.

Das Vermessungs- und Katasteramt freut sich, in den städtischen Bahnhofsbereichen zu einem gelungenen Start für alle Besucher und Gäste beizutragen. Anregungen, um den Nutzen der Karten für die Bahngäste weiter zu steigern, nimmt Reinhold Venneker (Telefon 492-6284) im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, gerne entgegen.

Bildzeile:

Friedhelm Heumer und Michael Tegtmeier vom Vermessungs- und Katasteramt freuen sich mit Bahnhofsmanager Uwe Lüer und Hermann Meyersick (v.l.) von Münster Marketing über die gemeinsame Aktion. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation