Zahlreiche Fundsachen abgegeben

15.09.2005

Städtische Fundbüros melden zahlreiche Neuzugänge im Monat August

Münster (SMS) Zahlreiche Gegenstände sind im vergangenen Monat August beim städtischem Fundbüro abgegeben worden und werden im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, Zimmer 351, den rechtmäßigen Eigentümer übergeben.

Das Fundbüro ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich dienstags und mittwochs von 13 bis 15.30 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Dort lagern unter anderem verschiedene Schmuckstücke, Handys, 16 Geldbörsen, ein Rucksack, ein Flachbildschirm, neun Uhren, ein Laptop, ein USB-Stick, eine Pfeifentasche mit Inhalt, ein Kinderwagen und diverse Stofftiere. Auch die Sammelfunde aus Kinos, Kaufhäusern, Geschäften, Busunternehmen, von den Stadtwerken und aus der Stadtbücherei lagern im Stadthaus 1.

Wer seine Leeze vermisst, dürfte vielleicht in der Fahrradfundstation, Hafenstraße 66, eine freudige Überraschung erleben. Dies ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie montags von 14 bis 18 Uhr möglich. Bei der Bezirksverwaltung Südost in Wolbeck, Am Steintor 50, sind im August, 15 Fahrräder, ein Handy und Brillen-Etui mit Brille abgegeben worden.

Insgesamt 12 Fahrräder, darunter ein Mountainbike, ein Ring, eine Geldbörse, drei Schlüsselbunde, zwei Handys, ein Telefon und ein Aktenordner mit Unterlagen lagern zurzeit im Fundus bei der Bezirksverwaltung in Roxel, Schelmenstiege 1.

Bei der Bezirksverwaltung Nord, Idenbrockplatz 26, werden acht Fahrräder und zwei fünf Schlüsselbunde aufbewahrt. Ehrliche Finder haben bei der Bezirksverwaltung Hiltrup, Patronatsstraße 20, ein Trimmrad, 20 Fahrräder, eine Sonnenbrille, ein Kindertrecker, zwei Handys, eine Geldbörse, einen Rucksack, einen Schulranzen (Scout) und ein silbernes Kreuz abgegeben.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation