"Schauräume" in 14 Geschäften
"Die Kaufleute der Innenstadt wissen um die belebende Wirkung von Kultur. Deswegen haben wir 'Schauraum' finanziell und ideell von Beginn an unterstützt", so Klaus Friedrich Helmrich, der Sprecher des Runden Tisches der Innenstadtkaufleute. Der Runde Tisch ist Anfang 2003 auf Initiative von Münster-Marketing entstanden. Er entwickelt Strategien und Projekte, um Münster als Einkaufsstandort überregional zu vermarkten.
Informationen zu den Angeboten der Geschäfte enthält ein Faltblatt. Es liegt am "Schauraum"-Infopunkt auf dem Platz des Westfälischen Friedens und bei den beteiligten Händlern aus. Es handelt sich um: Juwelier Freisfeld, Galeria Kaufhof, First Reisebüro Lückertz, Modehaus Wehmeyer, Königspassage, Carl Herlitzius und folgende Geschäfte in den Münster-Arkaden: Marrying bei Nonhoff, Yoselyn, Stift und Papier, Bettenhaus vor dem Esche, Homeline, Arko, Super-Bio-Markt und Nyhues.