Bolzplatz Wilhelmstraße wird für Nachwuchs-Kicker erneuert

25.07.2005

Anwohner regt Teilnahme an Förderinitiative an / Arbeiten im August

Münster (SMS) Auf dem Bolzplatz zwischen Wilhelmstraße / Einsteinstraße und Schlossgräfte ist fast immer was los: Viele Nachwuchs-Kicker tummeln sich dort das ganze Jahr über. Die intensive Nutzung auch bei schlechtem Wetter und ungünstigen Bodenverhältnissen hinterlässt natürlich Spuren. Kein Wunder also, dass das Spielfeld eine Auffrischung gut gebrauchen könnte. Dies dachte sich auch ein findiger Anwohner und schlug den Platz für die Kampagne der Bitburger Brauerei "Bolzplätze für Deutschland" vor. Mit Erfolg, wie sich inzwischen herausgestellt hat.

Eine von der Brauerei beauftragte Fachfirma hat bereits gemeinsam mit dem für die Unterhaltung der Fläche zuständigen Amt für Grünflächen und Umweltschutz den Platz in Augenschein genommen. Verabredet worden ist, dass noch im August die Platzoberfläche erneuert wird und die Tore ausgetauscht werden. Außerdem werden Spielfeldmarkierungen aufgetragen. Hierfür schließt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz eine Eigentümervereinbarung mit der Brauerei ab, die die Kosten für die Arbeiten übernimmt. Werbeschilder werden nicht angebracht.

Während der Arbeiten muss der Platz für einige Tage gesperrt werden. Ziel der Initiative "Bolzplätze für Deutschland" ist es, den Fußballnachwuchs mit geeigneten Spielmöglichkeiten zu unterstützen. Ansprechpartner im Amt für Grünflächen und Umweltschutz ist Franz-Josef Gövert, Tel. 4 92-67 50.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation