Neue Fahrbahn und Busspur für die Weseler Straße
Deutliche Verbesserungen wird es nach dem Ausbau der Einmündung Weseler Straße / Goebenstraße für die Stadtbusse geben. Die Einmündung wird so gestaltet, dass der Gelenkbus der Stadtwerke künftig beim Abbiegen nicht mehr die in die Stadt führende rechte Fahrspur benutzen muss. Außerdem wird die Haltestelle "Geiststraße" mit Niederflurbusbordsteinen und damit behindertenfreundlich ausgestattet.
Auch der Höhenunterschied, der seit dem Neubau des Geschäftshauses an der Weseler Straße zwischen Gehweg und Radweg besteht, wird beseitigt. Die Stadtwerke erneuern bei dieser Gelegenheit die Gas- und Wasserleitungen unter dem Radweg.
Um das gefährliche Überqueren der Weseler Straße auf diesem Abschnitt zu verhindern, wird die Mittelinsel Richtung Goebenstraße verlängert und mit einem Stabgitterzaun versehen.
Während der Bauzeit stehen grundsätzlich zwei Fahrspuren in jeder Richtung zur Verfügung. Da die Busspur in die Stadt aufgehoben wird, entfällt die Haltestelle "Geiststraße". Sie wird mit Freigabe der neuen Busspur Ende des Jahres wieder angefahren. Für Fußgänger und Radfahrer kann es während der Bauarbeiten eng werden, sie teilen sich die verbleibende Fläche.