Bürgerbüro Mitte auch samstags gut ausgelastet

13.07.2005

Tipps für Reisende / Dokumente rechtzeitig überprüfen

Münster (SMS) Rund 150 Besucherinnen und Besucher kommen mittlerweile am Samstag in das Bürgerbüro Mitte im Stadthaus 1 und nutzen den mit Beginn des Jahres 2002 eingeführten zusätzlichen Servicetag. "Offenbar ist die Ausweitung der Öffnungszeiten auf den Samstag von 8 bis 12 Uhr ein Schritt in die richtige Richtung gewesen", freut sich Alois Weihermann, Leiter des Amtes für Bürgerangelegenheiten, über die ständig steigenden Besucherzahlen. In den Anfangszeiten zählte das Bürgerbüro an den Samstagen meist nur 50 bis 60 Besucher.

Nach den Erfahrungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen die Besucher vor allem, dass es am Samstag ein wenig ruhiger im Bürgerbüro zugeht als an den übrigen Wochentagen. Außerdem freuen sich viele, dass sie samstags noch kurzfristig Ausweisdokumente für einen spontanen Wochenend-Trip oder für eine längere Reise bekommen können.

Nichtsdestotrotz empfiehlt das Amt für Bürgerangelegenheiten, rechtzeitig vor dem Start in den Urlaub die Gültigkeit von Personalausweis oder Reisepass zu überprüfen. So lässt sich zusätzliche Hektik vor der Reise vermeiden.

Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürgerbüros in den Bezirksverwaltungen montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung. Lediglich das Bürgerbüro Mitte im Stadthaus 1 ist auch samstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Telefonische Auskünfte gibt es unter der Servicenummer 4 92-33 33.

Das Amt für Bürgerangelegenheiten hilft auch, wenn Ausweisdokumente im Ausland verschwinden und Ersatz beschafft werden muss. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unter der Servicenummer erreichbar sind, kennen die für den Urlaubsort zuständige diplomatische oder konsularische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation