Angebot für Tagesmütter kam an

12.07.2005

Fakten zur Kindertagespflege / Schriftliche Infoblätter liegen bereit

Münster (SMS) Das Angebot kam an: Rund 60 Tagesmütter ließen sich über das neue Gesetz zur Kindertagespflege und seine Umsetzung in Münster informieren. Gemeinsam eingeladen zu diesem Info-Abend hatten das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und der Verein Münsteraner Tageseltern.

Im Mittelpunkt: die neuen und verbindlichen Qualifikationsanforderungen sowie die veränderten finanziellen Rahmenbedingungen für Tagesmütter. Am Beginn stand indes der Dank: Sibylle Kratz-Trutti, künftig Leiterin der Abteilung Kindertagesbetreuung, hob mit Nachdruck das Engagement der Tagesmütter für Eltern und Kinder hervor.

Der Verein "Münsteraner Tageseltern" begrüßte ausdrücklich die neuen Standards, die der Rat der Stadt festgeschrieben hat. Dessen Vorsitzende Angelika Scherbring unterstrich, dass die Kindertagespflege damit auf dem richtigen Weg sei, sich zu einer verlässlichen, transparenten und individuell passenden Betreuungsform von hoher Qualität weiterzuentwickeln.

Tagesmütter, die nicht zu der Veranstaltung kommen konnten, können vorbereitete Informationsblätter anfordern. Kontakt: Brigitte Schmidt Telefon: 02 51/4 92 - 51 54 oder E-Mail: SchmidtB@stadt-muenster.de

Foto: Fanden mit dem Info-Abend lebhafte Resonanz: Die Organisatorinnen vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und aus dem Verein "Münsteraner Tageseltern". Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation