Stadtbücherei wird erneuert

05.07.2005

Amt für Gebäudemanagement lässt Treppen und Oberflächen instand setzen / Glaselement über Haupthalle wird ergänzt

Münster (SMS) Die Liebe zum Buch hat Spuren hinterlassen. Mehr als neun Millionen Besucher haben seit der Eröffnung der Stadtbücherei am Alten Steinweg (1993) mehr als 15 Millionen Bücher und Medien ausgeliehen. Die Gebrauchsspuren in der Buchausgabe im Erdgeschoss sowie an der Treppenanlage erzählen die Geschichte einer intensiven Beziehung der Münsteraner und Münsteranerinnen zum meist genutzten städtischen Gebäude. Ab dieser Woche wird die Stadtbücherei in einigen Bereichen innen und außen wieder erneuert.

Neben den Oberflächen an der Buchausgabe und den Treppen wird auch das Glaselement über der Haupthalle instand gesetzt. Die automatischen Vorrichtungen der Lüftungsöffnung heben die schweren Fensterelemente und weisen nach zwölf Jahren Verschleißerscheinungen auf, die zu Undichtigkeiten führen. Die Hebesysteme werden jetzt erneuert und gleichzeitig die Anschlüsse der Glaselemente überarbeitet. Dafür müssen die Handwerker in der erforderlichen Höhe an der Außenfassade arbeiten. Die Arbeiten werden teilweise von einem Hebefahrzeug unterstützt. Ein Baugerüst sorgt für die Sicherheit der Handwerker.

Für die umfangreiche Erneuerung wird die Stadtbücherei ihren Betrieb lediglich vom 4. bis zum 6. August kurzfristig einstellen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 70 000 Euro.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation