Urkunden und T-Shirts als Lohn für das Können auf und mit dem Pferd
Als Münsters Schuldezernentin Dr. Andrea Hanke am Ende der gelungenen Demonstration T-Shirts, Urkunden und kleine Präsente überreichte, war alle Anspannung bei den Mädchen und Jungen verflogen. In sechs Gruppen hatten sie zuvor mit großer Hingabe präsentiert, was sie sich bei den Schulpsychologen der Stadt Münster im heilpädagogischen Voltigieren zu Eigen gemacht hatten - Vertrauen und Selbstsicherheit, aber auch Körperkoordination, Konzentration, Verantwortung für die Gruppe, Fürsorge für das Pferd.
Seit vielen Jahren setzt das Amt für Schule und Weiterbildung auf die positive Kraft des Therapeutischen Reitens mit seiner Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung. Zurzeit werden 32 Schülergruppen mit insgesamt 200 Kindern wöchentlich betreut.
Foto: Urkunden gab es nach einer gelungenen Voltigierdemonstration. Mit den Mädchen und Jungen freuen sich (hintere Reihe v.l.): Reitlehrerin Martina Schuchhardt, Christian Schlichting (Geschäftsführer der Alexianer Werkstätten), Schuldezernentin Dr. Andrea Hanke, Lothar Dunkel (Leiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle) und Reitpädagogin Uta Kröger. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.