Handwerker-Parkausweis für das Münsterland ein Exportschlager
Außerdem hat sich der Parkausweis als Exportschlager erwiesen. Zahlreiche Kommunen, Verbände und Parteien aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich in den vergangenen Monaten über das münstersche Erfolgsmodell informiert. So hat beispielsweise die Region Ostwestfalen-Lippe, nachdem sie sich in Münster schlau gemacht hatte, ebenfalls einen Handwerker-Parkausweis auf den Weg gebracht.
Der Handwerker-Parkausweis erspart den Betrieben und den öffentlichen Verwaltungen viel Zeit, Geld und bürokratischen Aufwand. Gemeinsam mit den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf hat die Stadt Münster Anfang 2004 den Handwerker-Parkausweis eingeführt. Die Landräte der Kreise und Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann stellten die bundesweit einmalige Ausnahmegenehmigung in Münster gemeinsam mit den Kreishandwerkerschaften vor.
Seither können Handwerksbetriebe, die an mehreren Orten tätig sind, einen Parkausweis für alle Kommunen des Münsterlandes bekommen. Den Antrag stellen sie bei der Straßenverkehrsbehörde, in deren Bereich der Betrieb seinen Sitz hat. Die Ausnahmegenehmigung räumt besondere Parkrechte ein, damit Firmen ihre Fahrzeuge in der Nähe der Baustelle abstellen können. Sie erlaubt das kostenlose Parken während des Arbeitseinsatzes unter anderem im eingeschränkten Haltverbot, an Parkuhren, im Bereich von Parkscheinautomaten, in verkehrsberuhigten Bereichen und auf Bewohnerparkplätzen.
Der Ausweis kann innerhalb des betrieblichen Fuhrparks flexibel eingesetzt werden, da er nicht auf ein bestimmtes Fahrzeug, sondern auf die Firma ausgestellt wird. Mit einer Jahresgebühr von 120 Euro ist der Parkausweis vergleichsweise günstig.
Der Ausweis hat sich als praxisnaher Baustein zur regionalen Wirtschaftsförderung bewährt. Er steht nach dem Willen der Landräte und des Oberbürgermeisters für die effiziente und wirtschaftsfreundliche öffentliche Verwaltung der Münsterland-Kommunen und für das Miteinander von Kommunen und Kreishandwerkerschaften.
Bildtext: Rund 200 Handwerker-Parkausweise hat die Stadt Münster bisher ausgestellt. Das erste Exemplar überreichte Christian Bode vom Ordnungsamt vor gut einem Jahr an die Dachdeckermeister Roland und Timm Riedel (v.l.). Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.