Internationaler Frauentag: Programmheft erschienen
Der Frauenmonat beginnt am 1. März mit einem besonderen Bonbon. Die Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann präsentiert im Roland-Theater ihr Programm "Gebrauchte Lieder". Mit diesem Konzert eröffnet das städtische Frauenbüro seine Veranstaltungsreihe rund um die Ausstellung "Politeia - Frauen, die Geschichte mach(t)en" aus dem Haus der Frauengeschichte in Bonn. Die Wanderausstellung ist gemeinsam mit dem Stadtarchiv, dem Stadtmuseum, dem Westfälischen Institut für Regionalgeschichte, der Frauenforschungsstelle und der Volkshochschule um die Geschichte von Münsteranerinnen ergänzt worden und bis zum 31. März zu sehen.
Die Frauenunion etwa lädt ein zur Lesung über das Leben von Niki de Saint-Phalle, die SPD-Frauen stellen Fragen nach der Gesundheitsstadt Münster und deren Bedeutung für Frauen. Mit Blick auf das Jubiläum "1200 Jahre Bistum Münster" fragen die Frauen der kfd mit ihrem historischen Lesebuch "... welchen Einfluß das im Christenthume veredelte Weib ausübe."
Die Broschüre mit allen Terminen rund um den Internationalen Frauentag ist in der Münster-Information, der Stadtbücherei und beim Frauenbüro (4 92-17 01, E-Mail: frauenbuero@stadt-muenster.de) erhältlich.