Orange Lounge im Annette-Gymnasium

02.02.2005

Projekt "Schulräume: Lebensräume" ermuntert Schüler zur Eingeninitiative / Toter Winkel wird zur Sitzecke

(SMS) Die Schule ist nicht nur zum Pauken da. Der Ansicht sind auch die Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums und haben einen ziemlich toten Winkel in der Schule in eine gemütliche Sitzecke umgewandelt. Möglich wurde dies durch das Projekt "Schulräume: Lebensräume" der städtischen Ämter für Schule und Weiterbildung und für Gebäudemanagement.

Gemeinsam mit dem dritten Kooperationspartner, der Akademie Gestaltung im Handwerk, haben Schülervertreterinnen nach einer Lösung zur Gestaltung und Möblierung des neuen Lebensraumes in der Schule gesucht. Erste spontane Einrichtungsversuche der Schüler hatten zuvor schnell den Einspruch von offizieller Seite heraufbeschworen: Feuergefahr.

Nachdem auch der Verdacht ausgeräumt war, Lehrer seien gegen eine mögliche "Kuschelecke" in der Schule, haben die Schülerinnen und Schüler sich gemeinsam mit Lehrern und Eltern an ihren freien Samstagen an die Umsetzung der neuen Pläne gemacht. Heraus kam eine "Orange Lounge" aus schwer entflammbaren Materialien im entsprechenden Farbton, die sich sehen lassen kann und regelmäßig gut besucht ist.

Bildtext: Die "Orange Lounge" im Annette-Gymnasium: Von den Schülern an freien Tagen hergerichtet.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation