Suchen und Finden für Anspruchsvolle
Diese vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Informationsplattform umfasst regionale und nationale Bibliothekskataloge sowie kommentierte und bewertete Linklisten. Via Internet macht die „digitale Bibliothek“ den zielgerichteten Zugriff auf wertvolle elektronische Informationsangebote möglich. Das Spektrum reicht vom digitalen Literaturverzeichnis bis zur Enzyklopädie im Volltext, von Firmendaten bis zu Zeitungsarchiven. Viele der angebotenen Datenbanken lassen sich mit einer einzigen Anfrage gleichzeitig und parallel nach Büchern, Zeitschriften und digitalen Texten durchsuchen.
Alles Wissenswerte zu dieser elektronischen Plattform gibt es in einem Vortrag am Dienstag, 1. Februar, in der Stadtbücherei. Um 17 Uhr stellen der Verein büne und die Stadtbücherei den komfortablen Service vor, der kostenlos auch vom eigenen PC aus abgerufen werden kann. Selbst Online-Fernleihe ist mit der digitalen Bibliothek möglich: Bücher oder Aufsätze, die in Münster nicht verfügbar sind, können in anderen deutschen Bibliotheken sofort bestellt werden.