Glänzende Neuzugänge im Fundbüro

20.01.2005

Städtisches Fundbüro verzeichnete im Dezember wieder viel Schmuck unter den Fundsachen

Münster (SMS) Es funkelt und glitzert mal wieder in den städtischen Fundbüros. Allein bei der Bezirkverwaltung Südost haben ehrliche Finder im Dezember 70 verschiedene Schmuckstücke und Besteckteile abgegeben. Auch der aktuelle Fundus des Fundbüros im Stadthaus 1 steht der Auswahl eines gut sortierten Juweliers in nichts nach.

Zwei Goldringe, ein Ohrring, eine Goldkette, ein Siegelring, ein Silberring und ein Silberarmband sind dort abgegeben worden. Weitere Eingänge im Dezember waren acht Uhren, zwei Schminkkoffer, acht Geldbörsen, zwei Puppen, ein Kinderwagen, ein Feuerlöscher, eine Sonnebrille, ein Lastenkuli, fünf Handtaschen, zehn Handys, eine Tasche mit Erste-Hilfe-Ausrüstung, eine Reisetasche, ein Koffer und zwei Kameras mit Tasche. Die Eigentümer sollten unverzüglich im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, Zimmer 351 vorbeischauen. Das Fundbüro ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich dienstags und mittwochs von 13 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch die Sammelfunde aus Kinos, Kaufhäusern, Geschäften, von den Stadtwerken und aus der Stadtbücherei lagern im Stadthaus 1.

Wer seinen Drahtesel vermisst, der sollte einmal den Bestand der Fundfahrradstation an der Hafenstraße 66 in Augenschein nehmen. Dies ist montags bis freitags zwischen 8 und 12 Uhr sowie montags nachmittags zwischen 14 und 18 Uhr möglich.

Zusätzlich zu den Schmuckstücken sind bei der Bezirksverwaltung Südost in Wolbeck, Am Steintor 50, im Dezember zwölf Fahrräder, eine Geldbörse, ein Handy, ein Helm, ein Fotoapparat, ein Insulintester eine Armbanduhr und drei Münzen abgegeben worden.

Sieben Damenfahrräder, zwei Herrenfahrräder, zwei Mountainbikes, zwei Kinderfahrräder, einen Kinderroller und einen Geldbetrag hat die Bezirksverwaltung West zurzeit im Sortiment. Sie können an der Schelmenstiege 1 in Roxel abgeholt werden.

In Hiltrup sind bei der Bezirksverwaltung, Patronatsstraße 20, zehn Damenfahrräder, drei Herrenfahrräder, zwei Mountainbikes, ein Kinderfahrrad, eine Armbanduhr, eine Geldbörse und eine Schminktasche abgegeben worden.

Ein nicht ganz alltägliches Fundstück ist in der Bezirksverwaltung Nord in Kinderhaus, Idenbrockplatz 26, aufgetaucht: ein portugiesischer Führerschein. Außerdem sind dort auch Fahrräder, Schlüssel, Fingerhandschuhe und ein Drucker abgegeben worden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation