Die fetten Jahre: Fotoband in zweiter Auflage
Zahlreiche Exemplare dieses 200 Bilder umfassenden Buches lagen vermutlich auf weihnachtlichen Gabentischen in und um Münster. Auf großes Publikumsinteresse stößt auch nach wie vor die Ausstellung im Stadtmuseum, die bereits über 35 000 Besucher gesehen haben.
Die Präsentation ist noch bis einschließlich 6. Februar im Stadtmuseum zu sehen. Eine Verlängerung ist nicht möglich, da unmittelbar im Anschluss die Umbauarbeiten für das große Ausstellungsprojekt "805: Liudger wird Bischof. Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" beginnen.
Wie die Ausstellung gibt der Begleitband zu den "Fetten Jahren" in insgesamt zehn Abteilungen anschauliche Einblicke in den Wandel des Stadtbildes und den Alltag der Bewohner zwischen 1957 und 1968. Das breite Spektrum reicht von Neubauten in der Innenstadt über Modeschauen bis zur Schallplatten-Bar und zu Studentendemonstrationen.
Die Aufnahmen geben einen Eindruck von einer Zeit, die vielen Münsteranerinnen und Münsteranern erstmals seit langem wieder ein Leben ohne tägliche Existenzsorgen ermöglichte. Es waren die "fetten Jahre" der Wirtschaftswunderzeit bis zum Aufkommen der Studentenunruhen der 1968er Jahre, die den Traum vom ständig steigenden Wohlstand zumindest für einige Jahre wahr werden ließen.
Willi Hänscheid – 1919 in Mülheim an der Ruhr geboren und 1999 in Münster verstorben – kam einer lokalen Institution gleich. Über drei Jahrzehnte hielt er in seinen Aufnahmen nahezu alles fest, was sich in Münster ereignete oder ihm wichtig erschien. Hänscheid begann seine Tätigkeit als Pressefotograf in den 1940er Jahren. Seit Anfang 1955 war er in Münster für die Westfälischen Nachrichten tätig und wechselte 1963 zur Münsterschen Zeitung, der er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1984 treu blieb.
Der große Erfolg von Ausstellung und Buch sind für das Stadtmuseum Münster und den Verlag Aschendorff bereits jetzt Anlass über weitere Projekte dieser Art nachzudenken.
Bildtext: Dr. Axel Schollmeier, stellvertretender Leiter des Stadtmuseums Münster, vor seinem Lieblingsbild in der Ausstellung "Die fetten Jahre": Mick Jagger und die Rolling Stones 1965 in Münster.
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei