AWM starten Aktion "Sauberes Münster 2005"

14.01.2005

Schulklassen, Vereine und Nachbarschaften machen öffentliche Grünflächen für das Frühjahr fit / Anmeldungen bis zum 15. Februar

Münster (SMS) "Sauberes Münster 2005" - unter diesem Motto rufen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) alle Münsteranerinnen und Münsteraner zu einer stadtweiten Reinigungsaktion vom 11. bis 17. März auf. Möglichst viele Freiwillige sollen in dieser Woche öffentliche Flächen vom Müll befreien. Die AWM greifen damit die Frühjahrsputzaktionen einzelner Stadteile aus den letzten Jahren auf und bündeln sie zu einer stadtweiten Sammelaktion. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Karin Reismann.

Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 15. Februar bei den AWM melden. Abfallberaterin Tina Mai koordiniert die Aktion und gibt weitere Informationen unter der Telefonnummer 60 52 50. Das Anmeldeformular steht auch im Stadtnetz publikom unter der Adresse www.awm.muenster.de zur Verfügung.

Schulklassen, Firmen, Vereine, Nachbarschaften oder Familien können mithelfen, öffentliche Grünanlagen, Schulhöfe, Spielplätze oder Parks für das Frühjahr fit zu machen. Die AWM organisieren und unterstützen die Einzelaktionen. Sie verteilen Handschuhe und Müllzangen und sorgen dafür, dass der gesammelte Müll abgefahren wird. "Mit dieser Aktion möchten wir das persönliche Engagement und das Verantwortungsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für ihre Stadt bzw. ihren Stadtteil stärken", erläutert Patrick Hasenkamp, Werkleiter der AWM. "Die AWM sorgen zwar das ganze Jahr für Sauberkeit in Münster, doch wir brauchen die Unterstützung der Bevölkerung."

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall: Zum einen, damit Münster eine lebenswerte Stadt bleibt und zum anderen verlosen die AWM Preise unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation