Umgang mit Alkohol auf dem Stundenplan

11.01.2005

Praktisches Handbuch der städtischen Drogenberatung findet reges Interesse

Münster. (SMS) Fast 20 Lehrkräfte von weiterführenden Schulen in Münster ließen sich jetzt von der Drogenberatung informieren, wie sich ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol im Unterricht jugendgerecht thematisieren lässt. Dazu hat das städtische Team ein Handbuch mit praxisnahen Unterrichtseinheiten entwickelt. Es ist Bestandteil der Initiative "Voll ist out" des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien.

Noch im Dezember hatte die Drogenberatung alle weiterführenden Schulen auf das neue Manual mit 4 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden aufmerksam gemacht. Es ist unkompliziert in den Jahrgängen 7 bis 9 verwendbar und soll die Jugendlichen für ihr Trinkverhalten sensibilisieren. Interaktiv und spielerisch werden sie angeregt, ihre Verhaltensmuster zu überdenken und Risiken des Alkoholkonsums zu erkennen. Die Einheiten eignen sich ideal für die Karnevalszeit.

Das Handbuch ist so angelegt, dass Lehrerinnen und Lehrer es auch ohne einführendes Seminar und Vorwissen einsetzen können. Bei Bedarf bietet die Drogenberatung aber gern eine weitere Veranstaltung an. Informationen zur Kampagne gibt es im Internet (www.vollistout.de) und telefonisch unter 4 92-51 85. Per Telefon kann auch das Handbuch bestellt werden (ein Exemplar je Schule kostenlos).

Bildzeile: Astrid Eiken und Kerstin Brandner (v. l.) von der Fachstelle Suchtvorbeugung stellen rund 20 Lehrkräften aller Schulformen das neue Handbuch "Voll ist out" vor. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation