Abfall-Urteil wichtig für alle Kommunen

23.12.2004

Stadt akzeptiert OLG-Entscheidung / "Keine Überkapazitäten bei AWM"

Münster (SMS) Die Stadt Münster akzeptiert die Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf zur Abfallentsorgung in Emsdetten. Wie berichtet, hat es die Vergabe des Auftrags an die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) wegen Formfehlern im Verfahren ausgeschlossen. "Ungeachtet dessen hat das Urteil grundsätzliche Bedeutung für alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen", so Stadtbaurat Gerhard Joksch.

Das Oberlandesgericht habe "kommentarlos akzeptiert, dass das Gemeindewirtschaftsrecht regionalen Kooperationen der öffentlichen Abfallwirtschaft nicht entgegensteht, - so wie das kürzlich das Oberverwaltungsgericht NRW in einer Grundsatzentscheidung anlässlich der Emsdettener Auftragsvergabe festgestellt hat."

Stadtbaurat Joksch korrigierte Berichte, wonach sich die AWM wegen "Überkapazitäten" um den Auftrag in Emsdetten beworben hätten. Grundlage sei vielmehr eine mit der AWM-Personalvertretung abgestimmte Mehrarbeit von Beschäftigten gewesen und die weitere Nutzung von zwei bereits abgeschriebenen Fahrzeugen, die ansonsten versteigert worden wären (was jetzt auch geschieht).

Die Beteiligung an der Ausschreibung sei vorab mit der Stadt Emsdetten abgeklärt worden. Der Stadtbaurat: "Regionale Kooperationen werden nur angebahnt, wenn der mögliche Partner das ausdrücklich wünscht oder zumindest damit einverstanden ist."

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation