Schöne Bescherung für die Umwelt

22.12.2004

Schüler bewirbt sich mit glänzender Verpackungsidee für Weihnachtsgeschenke um städtischen Umweltpreis 2004/2005

Münster (SMS) Buntes Geschenkpapier und glänzende Folien türmen sich alle Jahre wieder als Verpackungsmüll rund um den Weihnachtsbaum. "Keine schöne Bescherung für unsere Umwelt", findet der 18-jähriger Schüler Felix Schäferhoff. Er kauft seine Geschenke grundsätzlich unverpackt und verleiht ihnen selber Glanz - mit Zeitungspapier. Mit seiner Idee bewirbt er sich jetzt für den mit 5000 Euro dotierten Umweltpreis 2004/2005 der Stadt Münster.

In seiner Familie hat diese Art der Verpackung Tradition. Bereits ab Anfang November wird im Hause Schäferhoff die Zeitung mit ganz anderem Blick gelesen. Besonders geeignet sind großformatige Zeitungen mit ganzseitigen oder noch besser zweiseitigen Anzeigen. Thematisch und optisch sollte die Seite zum Inhalt passen. "Für CDs sind natürlich Illustrierte besser geeignet", findet Felix Schäferhoff.

Die Stadt Münster lädt Kaufende und Verkaufende ein, sich mit ihren Ideen zum umweltfreundlichen Einkauf um den städtischen Umweltpreis zu bewerben. Dabei sind alle Ideen gefragt, die einen nachhaltigen Umweltnutzen für die Einkaufsstadt Münster bringen. Die Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann entscheidet im Sommer 2005 über die Preisvergabe.

Bewerbungen und Vorschläge - das Verfahren erlaubt auch Dritte vorzuschlagen - nimmt Sigrun Fels vom beauftragen Koordinationsbüro Lütke Fahle Seifert unter Telefon 66 59 25 gerne entgegen.

Bildtext: Mit pfiffigen Verpackungen aus Zeitungspapier leistet Felix Schäferhoff seinen Beitrag für eine umweltfreundliche Bescherung und bewirbt sich für den Umweltpreis 2004/2005 der Stadt Münster.Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation