Bilderbücher aus Kinderhand prämiert

09.12.2004

Wettbewerb der Stadtbücherei: Kreativität der Jüngsten machte Jury das Leben schwer

Münster. (SMS) Kristallkugeln und Zauberstäbe, Gold und Glitzer, Ritter und Zauberer – in über 50 brandneuen Bilderbüchern werden Geschichten erzählt, die so vielfältig sind wie ihre Autorinnen und Illustratoren: über 380 Kinder aus Münster. Die Stadtbücherei Münster hatte zum Bilderbuch-Wettbewerb aufgerufen und war von der Resonanz begeistert. Am Donnerstag, 9. Dezember, waren die Besten der jungen Kreativen zur Preisverleihung in die Kinderbücherei geladen.

Über die ersten Plätze freuten sich Kindergruppen des städtischen Kindergartens Wilkinghege, der Elterninitiative Dickmadam und Zappelmann, der städtischen KiTa Rumphorst, des katholischen Kindergartens St. Marien Sprakel und der DRK-Kita Lummerland. Ein Sonderpreis für die Jüngsten ab 1 Jahr ging an die Kinder der Elterninitiative Kleine Riesen. Marie-Theres Kastner (MdL) überreichte als Gewinne drei dicke Bilderbuch-Pakete und zwei Gutscheine für einen Hexennachmittag, den der Arbeitskreis für Soziale Bildung und Beratung in den Stadtbüchereien für die jeweilige Gewinnergruppe durchführt.

Die fünfköpfige Jury musste Überstunden machen. Waren doch 37 Kindertageseinrichtungen dem Aufruf gefolgt, die Geschichte von Anna und Florian weiterzuspinnen, die auf dem Dachboden eine geheimnisvolle Holztruhe finden. Der Wettbewerb ist Teil des Projektes "Bist du lesekalisch?", mit dem die Stadtbücherei sich seit dem Sommer in zahlreichen Aktionen der Lesefrühförderung gewidmet hat mit Unterstützung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien.

Als Projekt-Betreuerin hatte Katharina Ebbeler in den vergangenen Wochen für vielfältige Begegnungen der Kinder mit Bildern und Büchern gesorgt. Sie stand interessierten Kitas zur Seite und warb mit animierenden Plakaten, gestaltet von der Illustratorin Tina Schulte aus Münster, für den Wettbewerb. Erfolgreich, davon konnte sich die Jury überzeugen, zu der neben diesen beiden Frauen noch Elisabeth Becker-Jostes vom Jugendamt, Prof. Marcus Herrenberger von der Fachhochschule für Design und Ute Kocks, Leiterin der Kinderbücherei, gehörten.

"Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung Kinder für ihre eigenen Fantasien und Ideen gemeinsam Bilder und Worte finden", freut sich Ute Kocks über den Erfolg der Aktion. Natürlich sind die Erstausgaben viel zu kostbar, um in Kita-Schränken zu verstauben. Für Januar plant die Stadtbücherei eine Ausstellung mit den preisgekrönten Werken, Informationen und Fotos zum Projekt "Bist du lesekalisch?" sowie mit Bildern von Tina Schulte.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation