2003 täglich 17 Fahrräder gestohlen
Insgesamt 6362 Fahrräder wurden 2003 in Münster als gestohlen gemeldet. Damit stieg der Fahrraddiebstahl gegenüber 2002 um 23,4 Prozent. Angesichts dieser Menge konnte die Polizei nur einen geringen Anteil der Diebstähle aufklären. Die Aufklärungsquote lag bei 2,8 Prozent im Jahr 2003. Daher sollte zusätzlich zum Fahrrad auch ein gutes Fahrradschloss ganz oben auf der Wunsch-liste stehen.
Schließlich weist die Polizei darauf hin, dass trotz steigender Werte die Fahrräder oft nachlässig gesichert sind. Zusätzlichen Schutz bieten auch die Rahmencodierungen, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club und einige Fahrradhändler anbieten.
Die große Zahl der Fahrraddiebstähle trägt auch der hohen "Drahtesel-Dichte" in der Fahrradhauptstadt Münster Rechnung: „Der Trend zum Zweit- oder Drittrad ist ungebrochen“, sagt Frau Dr. Helga Kreft-Kettermann, Leiterin des Amtes für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik.