Behinderte wählen Sprecher für Kommission

01.12.2004

Wichtiges Forum zur Förderung der Integration / Sitzung am 15. Dezember

Münster (SMS) Der neue Rat der Stadt richtet wieder eine Kommission zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen ein. Sie ist für die Behinderten ein wichtiges Forum. Am Mittwoch, 15. Dezember, 17 Uhr, wählen Behindertenvereine und -verbände im Stadthaus 2 am Ludgeriplatz ihre Sprecherinnen und Sprecher für die Kommission. Die Sitzung ist öffentlich; eine Gebärdensprach-Dolmetscherin wird übersetzen.

Die Behindertenkommission berät alle Themen und Beschlüsse, die behinderte Menschen betreffen. Neben Vertretungen der Ratsfraktionen und einem Vertreter der Wohlfahrtsverbände arbeiten darin die Behinderten selbst als Mitglieder mit. Sie sind aufgerufen, ihre Erfahrungen in das Gremium einzubringen.

Zum einen sind in der Kommission Sprecherinnen und Sprecher aus folgenden Gruppen vorgesehen: körperbehinderte, seelisch behinderte, geistig- und lernbehinderte, blinde und sehbehinderte, gehörlose und hörbehinderte sowie chronisch kranke Menschen und Frauen mit Behinderungen. Hinzu kommen Sprecher der Behinderten in den fünf Arbeitsgruppen der Kommission. Diese befassen sich mit der Integration von Kindern und Jugendlichen, mit Wohnen und Pflege, mit Arbeit, mit Freizeit, Sport und Kultur sowie mit Stadtplanung und Verkehr.

Weitere Information zur Sitzung und den Möglichkeiten zur Mitarbeit in der Kommission: Doris Rüter, Koordinatorin für Behindertenfragen im städtischen Sozialamt, Tel. 4 92-50 27, Fax 4 92-79 01, E-Mail rueterd@stadt-muenster.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation